Exosomen sind Nanometer-große, lebenswichtige Modulatoren zwischen pflanzlichen Zellen, die auch vom Organismus Mensch erkannt und täglich über eine pflanzenreiche Ernährung genutzt werden können. Es wurde in zahlreichen Studien der letzten wenigen Jahre gezeigt, dass die pflanzlichen Exosome eine Vielzahl von hochaktiven Biomolekülen wie Enzyme, Antioxidantien, bioaktive Peptide, Fette und miRNA direkt übertragen, die für die Kommunikation von Zelle zu Zelle überlebenswichtig sind, insbesondere in der Pflanzen- und menschlichen Welt. Daraus folgernd haben neuere Forschungen die möglichen Anwendungen der Exosome in der Medizin und Biotechnologie aufgezeigt, da sie gezielt regenerative und heilende Prozesse im Körper aktivieren. Die jeweilige Anwendung ergibt sich dabei aus der jeweiligen Pflanze, aus der die Exosomen stammen. Mit ihrem tiefgreifenden Einfluss auf Immunabwehr, Stoffwechsel und Regeneration zählen pflanzliche Exosome somit zu den entscheidenden Bausteinen unserer Gesundheit und eröffnen neue Möglichkeiten für die Medizin und für unsere Gesundheit und Wohlbefinden.
Literatur: Nader Kameli, Anya Dragojlovic-Kerkache, Paul Savelkoul, Frank R Stassen: Plant-Derived Extracellular Vesicles: Current Findings, Challenges, and Future Applications. Membranes (Basel). 2021 May 29;11(6):411.